Willkommen beim Besser Schlafen Podcast
Folge #149
Viele Menschen kennen das Gefühl: Der Tag war lang, der Kopf ist voller Gedanken, und beim Schlafengehen will die Entspannung einfach nicht kommen. Genau hier setzt ein Soundbath (auf Deutsch: Klangbad) an. Es lädt ein, loszulassen, in tiefe Ruhe zu finden und den Übergang in den Schlaf sanfter zu gestalten.
In der aktuellen Episode des Besser Schlafen Podcast begleitet Susy, zertifizierter Life Coach und Sound Practitioner, die Hörer:innen mit einem Klangbad in die Entspannung. Sie erklärt, wie Töne und Frequenzen wirken, was sie mit Körper und Geist machen können – und führt in ein Soundbath zum Einschlafen oder Entspannen.
Was ist ein Soundbath?
Ein Soundbath ist ein Klang-Erlebnis, bei dem spezielle Instrumente – in der Episode sind es Kristallklangschalen – gespielt werden. Die Schwingungen und Frequenzen laden dazu ein, in eine tiefe Entspannung einzutauchen.
Susanne beschreibt es so: „Sound bietet dir die Möglichkeit, in Verbindung mit dir selbst zu kommen, in tiefe Entspannung und meditative Zustände – ohne lange üben zu müssen.“
Das Besondere: Ein Soundbath wird nicht aktiv „gemacht“, sondern passiv erlebt. Man legt sich bequem hin, schließt die Augen und lässt die Klänge auf sich wirken.
Hilft ein Soundbath beim Einschlafen?
Ja, ein Soundbath kann den Übergang in den Schlaf erleichtern. Die sanften Klänge helfen, loszulassen, den Kopf zu beruhigen und das Nervensystem herunterzufahren.
Eva Bovet, Host des Podcasts, bringt es auf den Punkt: „Entspannung und Ruhe sind eine wichtige Voraussetzung für Schlaf – gerade das Einschlafen fällt leichter, wenn wir wissen, wie Loslassen sich wirklich anfühlt.“
Ein Soundbath schafft genau diesen Zustand: Es führt in Ruhe, Gelassenheit und ein Gefühl von „getragen sein“. Viele erleben es als Einladung, in die Stille zu finden – die perfekte Basis für besseren Schlaf.
Welche Wirkung hat ein Soundbath?
Laut Susanne wirkt ein Soundbath auf vier Ebenen:
- Visuell – Manche Teilnehmende beginnen, Farben oder Bilder zu sehen.
- Emotional – Gefühle, die im Alltag verborgen bleiben, können auftauchen und verarbeitet werden.
- Körperlich – Vibrationen der Klangschalen sind spürbar, manchmal verändern sich sogar Temperatur oder Körpersensationen.
- Energetisch – Blockaden können sich lösen, Energie kann wieder ins Fließen kommen.
Das Schöne: Jede Erfahrung ist einzigartig. Selbst wenn man schon viele Klangbäder besucht hat, bleibt jedes anders.
Warum ist ein Klangbad ein Shortcut zur Entspannung ist
Viele Entspannungs- oder Meditationsmethoden erfordern Übung und Geduld. Ein Soundbath dagegen ist ein Shortcut: Schon beim ersten Mal kann man in einen tiefen Zustand der Ruhe gelangen.
Susanne erklärt: „Es gibt im Leben nicht viele Shortcuts, aber Sound ist einer von ihnen.“
Statt aktiv zu „leisten“, darf man sich im Soundbath einfach zurücklehnen, empfangen und die Klänge wirken lassen. Gerade in einer hektischen Zeit ist das ein wohltuender Gegenpol.
Wie läuft es ab?
Die „Vorbereitung“ ist einfach:
- Bequem hinlegen (Sofa, Bett oder Yogamatte).
- Lockere Kleidung tragen.
- Decke und Kissen bereitlegen.
- Mach’ dir, wenn du magst, eine Kerze an.
In unserem Fall kannst du natürlich Kopfhörer nutzen.
Dann beginnt das Erlebnis. Susy leitet sanft ein, spielt die Kristallklangschalen und führt Schritt für Schritt in die Entspannung. Am Ende holt sie die Teilnehmenden wieder behutsam ins Hier und Jetzt zurück.
Soundbath zum Einschlafen – eine Einladung zur Ruhe
Ein Soundbath ist weit mehr als Musik. Es ist ein Erlebnis, das Körper, Geist und Seele berührt. Ob als Abendritual zum Einschlafen, zur Stressreduktion oder als kleine Auszeit im Alltag: Die Klänge können Türen zu tiefer Entspannung öffnen.
🎧 In der aktuellen Podcastfolge erlebst du ein Klangbad mit Susy, das dich in eine Welt voller Klänge und Ruhe mitnimmt.
👉 Jetzt anhören und dein Soundbath genießen – vielleicht sogar bis in den Schlaf hinein.
Jetzt anhören für mehr Ruhe
Fragen & Antworten rund ums Soundbath
Was ist ein Soundbath?
Ein Klang-Erlebnis mit Instrumenten wie Kristallklangschalen, das in tiefe Entspannung führt.
Hilft ein Soundbath beim Einschlafen?
Ja, die Klänge beruhigen Geist und Körper und erleichtern das Loslassen.
Welche Wirkung hat ein Soundbath?
Es wirkt auf visueller, emotionaler, körperlicher und energetischer Ebene. Jede Erfahrung ist einzigartig.
Braucht man Vorerfahrung?
Nein. Soundbath eignet sich für Anfänger*innen genauso wie für erfahrene Meditationspraktizierende.