biohacking und schlaf optimieren mit joe sartor und eva bovet

Biohacking & Schlaf: Wie du mit kleinen Veränderungen Großes bewirkst

Willkommen beim Besser Schlafen Podcast

Folge #145

Kalt duschen, den Mund zukleben und ganz bewusst Licht „tanken“, um besser zu schlafen? Klingt erst mal nach einem TikTok-Trend. Aber was steckt wirklich hinter dem Begriff Biohacking – und was davon hat tatsächlich einen Effekt auf deinen Schlaf?

In dieser Episode des Besser schlafen Podcasts spricht Eva mit Biohacker Joe – jemand, der sich seit über 13 mit Gesundheitsförderung beschäftigt: Wie kann man Körper und Geist besser verstehen, um gesünder, wacher und eben auch besser zu schlafen?

Die gute Nachricht vorweg: Es braucht keine Tech-Gadgets, kein 20-Stunden-Fasten oder ein Eisbadebecken auf dem Balkon. Meist reicht es schon, kleine Dinge zu verändern, um große Wirkung zu spüren.

Was ist Biohacking eigentlich?

Im Gespräch wird klar: Biohacking ist kein klar definiertes System – sondern eher ein bewusster Umgang mit dem eigenen Körper. Joe beschreibt es als „kontinuierliches Feedback“:

„Was ich tue, wie ich esse, wie ich atme – wie wirkt das auf mich?“

Es geht also nicht darum, immer effizienter zu werden, sondern achtsamer. Biohacking ist, wenn du morgens spürst: „Das Abendessen war zu spät“, und daraus etwas lernst. Es geht um die Frage:
Was hilft dir persönlich – und was eben nicht?

Schlaf als wichtigster Biohack

Für Joe steht fest: Wenn man mit Biohacking anfängt, sollte man mit Schlaf beginnen. Nicht mit Fasten, Supplements oder Lichtbrillen – sondern damit, wie gut du dich nachts erholst.

Denn guter Schlaf beeinflusst alles andere:

  • Wie du dich tagsüber fühlst
  • Wie konzentriert du arbeitest
  • Wie du mit Stress umgehst
  • Und sogar, ob du Lust hast, dich gesund zu ernähren

Joe ist im Podcast ganz klar:
„Wenn der Schlaf nicht funktioniert, kannst du fast alle anderen Hacks vergessen.“
Deshalb ist Schlafoptimierung ein wahrer Biohack – und oft der nachhaltigste.

Kleine Veränderungen, große Wirkung für deinen Schlaf

Was genau kannst du tun, um deinen Schlaf zu verbessern – ganz ohne Technik und Selbstoptimierungsstress? Hier ein paar Impulse aus dem Gespräch, die auf echte Erfahrung und wissenschaftlich begründete Beobachtungen beruhen:

Weitere Folgen - Jetzt reinhören->  Die innere Uhr und der Biorythmus, Teil II

Früher ins Bett gehen – und zwar konsequent

Ein stabiler Schlafrhythmus ist laut Joe der unterschätzteste Hebel. Schlaf zur gleichen Zeit ist wichtig, wenn es darum geht, langfristig regenerativ zu schlafen.

Kälte bewusst nutzen

Ein kalter Spaziergang am Abend oder ein kühler Schlafraum helfen, die Körperkerntemperatur zu senken – ein zentraler Faktor beim Einschlafen.

Nasenatmung statt Mundatmung

Ein ungewöhnlicher, aber interessanter Tipp: Mund zukleben für die Nacht, um automatisch durch die Nase zu atmen. Was vielleicht seltsam klingt, kann laut Joe dafür sorgen, dass du besser schläfst und erholter aufwachst. Natürlich: Nur ausprobieren, wenn du keine medizinischen Bedenken hast.

Biohacking heißt nicht „höher, schneller, weiter“

Ein Punkt, der im Podcast besonders deutlich wird: Biohacking ist nicht gleich Selbstoptimierung um jeden Preis. Es geht nicht darum, jede Minute deines Lebens zu „tracken“ – sondern ehrlich auf deinen Körper zu hören.

Wenn du durch mehr Achtsamkeit besser schläfst, mehr Energie hast und tagsüber gelassener bleibst – dann hast du deinen Biohack gefunden. Und das kann ein Ritual am Abend sein, ein bisschen Lichtmanagement oder einfach: das Handy früher weglegen.

Schlaf ist der Biohack, der dich wirklich weiterbringt

Du musst kein Nerd sein, um Biohacking für dich zu nutzen. Wenn du verstehst, wie Schlaf funktioniert – und was ihn verbessert oder stört – hast du bereits einen der wirkungsvollsten Hebel für deine Gesundheit in der Hand.


Kleine Veränderungen, bewusst gewählt, bringen manchmal mehr als teure Technik oder extreme Routinen.

Podcast Folge anhören wie Biohacking deinen Schlaf beeinflussen kann

Hör dir die komplette Episode im Besser schlafen Podcast an – für noch mehr Impulse, persönliche Einblicke von Joe und einfache Ideen, die du heute Nacht schon ausprobieren kannst.

Auf Social Media informieren wir euch über neue Schlaftipps & Events

Besser Schlafen Podcast
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.