Willkommen beim Besser Schlafen Podcast
Folge #142
Bett, Vorhang, Teppich? Klingt langweilig? Nicht bei dieser Podcast Episode!
Im Besser Schlafen Podcast habe ich diesmal Erik Friemuth zu Gast – CEO von Premier Inn Deutschland – und wir sind gemeinsam tief eingetaucht in die Frage: Wie sorgt ein Hotel eigentlich dafür, dass du als Gast richtig gut schläfst? Spoiler: Es geht um viel mehr als nur eine Matratze oder das Bett. Oder den einschlaffördernden Gin Tonic an der Hotelbar (Übrigens: Alkohol lässt uns oft besser und schneller einschlafen, aber die Schlafqualität ist mies- Alkoholkonsum ist also ausdrücklich kein guter Schlaftipp 😉)
Wer ist eigentlich Erik – und warum interessiert ihn dein Schlaf?
Erik Friemuth ist nicht nur Geschäftsführer einer schnell wachsenden Hotelkette, sondern auch selbst Vielreisender. Als CEO von Premier Inn Deutschland ist er aktuell für über 60 Hotels verantwortlich, die alle ein Ziel haben: Dir unterwegs eine Nacht zu schenken, die sich wie zu Hause anfühlt. Oder sogar besser.
Das klingt erstmal nett – aber was dahintersteckt, ist echtes Know-how, Planung und eine ziemlich charmante Geschichte, wie aus einer Brauerei mal ein Hotelimperium wurde. Aber dazu später mehr.
Warum guter Schlaf im Hotel keine Glückssache ist
Viele Menschen schlafen in Hotels schlechter. Neue Umgebung, ungewohnte Geräusche, andere Matratzen – du kennst das vielleicht auch. Es entsteht schon mal „Schlaflos- Stress“ – und genau den will Premier Inn seinen Gästen nehmen.
Und hier wird’s spannend:
Premier Inn denkt Schlaf nicht als Service – sondern als Kern des Produkts. Das beginnt schon beim Bau der Häuser.
Hotels von Premier Inn haben extra dicke Wände, viel Teppich und effektive Blackout-Vorhänge, damit du weder Licht noch Lärm abkriegst, wenn du nicht willst. Klingt banal? Ist es nicht. Es macht den Unterschied zwischen „ganz okay“ und „endlich mal wieder richtig durchgeschlafen“.
Matratzenliebe: Warum das Bett bei Premier Inn ein Star ist
In der Podcast Episode verrät Erik, dass für Premier Inn sogar eigene Matratze entwickelt wurden – speziell für erholsamen Schlaf im Hotel.
Die Betten sind mit hochwertigen Taschenfederkernmatratzen ausgestattet, es gibt zusätzliche Topper für den Kuschelfaktor und: zwei Kissenarten zur Auswahl. Du entscheidest selbst, was am besten zu dir passt.
Erik selbst? Reist seit Jahren mit einem eigenen Kissen – flach muss es sein, sagt er. Vielleicht erkennst du dich da ja wieder?
Reisetipps vom CEO: Schlafrituale für unterwegs
Neben all den Insights zur Hotelausstattung hat Erik auch sehr persönliche Tipps verraten, wie er selbst unterwegs besser schläft:
- Schlafanzug einpacken – ja, wirklich. Auch wenn du früher ohne geschlafen hast.
- Ein Duft von zu Hause – z. B. ein Shirt vom Partner oder ein Kissen-Spray.
- Nicht alles zu Hause lassen – Dinge mitnehmen, die dein Unterbewusstsein mit Sicherheit verbindet (ohne dass sie zu viel Platz im Koffer brauchen).
„Wenn man ein Hotel bucht, sucht man einen Ersatz für Zuhause und es ist wie ein kleiner Umzug“- sagt Erik. Da macht es doch Sinn, vertrautes um sich zu haben.
Vom Bier zur Bettdecke: Die Premier Inn Story
Und jetzt zum charmanten Teil: Wusstest du, dass Premier Inn ursprünglich aus einer Brauerei hervorging? Die Firma Whitbread, zu der Premier Inn gehört, wurde 1742 in England gegründet – und zwar als Bierbrauerei.
Erst über die Gaststätten, dann die Parkplätze davor, kam man auf die Idee: Warum nicht Hotels bauen? Und so wurde aus Hopfen und Malz irgendwann dein nächstes Hotelzimmer.
Heute hat Premier Inn in England über 800 Häuser – in Deutschland sind’s aktuell rund 60, und es sollen noch viele mehr werden. Und das Ziel bleibt klar: der beste Schlaf für den besten Preis.
Für wen ist die Folge besonders spannend?
Diese Episode ist perfekt für dich, wenn du:
- oft im Hotel übernachtest und endlich mal wieder gut schlafen willst
- dich für Hotelkonzepte und die Psychologie des Schlafs interessierst
- Inspiration für deine eigene Schlafroutine auf Reisen suchst
Oder einfach, wenn du schon mal im Premier Inn geschlafen hast – und wissen willst, warum du dich dort so wohl gefühlt hast.
Jetzt reinhören – deine nächste Nacht auf Reisen wird’s dir danken
Die Folge mit Erik Friemuth steckt voller wertvoller Insights rund um das Thema Schlaf im Hotel – verpackt in einer lockeren, ehrlichen Unterhaltung. Erik nimmt dich mit hinter die Kulissen seines Hotelalltags und zeigt dir, wie viel Herzblut und Planung in einer „einfachen Nacht“ steckt.
🎧 Jetzt Folge 142 des Besser Schlafen Podcasts hören – überall, wo es Podcasts gibt!