BESSER SCHLAFEN #42: Nachhaltigkeit im Schlafzimmer
Wie Eva richtig bekloppte Tage beendet und was Thaleas Umzug mit ihrem Schlaf macht, hörst du jetzt. Aber darum geht‘s eigentlich nicht. Es geht um Nachhaltigkeit im Schlafzimmer. Für Eva bedeutet das auch, sinnvolle Kaufentscheidungen zu treffen und eher minimalistisch unterwegs zu sein. Zumindest in der Ausstattung des Schlafzimmers. Wo kommen meine Textilien her? Welche Art von Fasern sind überhaupt im Bett? Synthetische oder natürliche? Und wie viele Bettwäschen braucht der Mensch ?
Nachhaltigkeit im Schlafzimmer. Geht das?
Wie viel brauchen wir eigentlich von was? Es gibt außerdem eine kleine Materialkunde von Eva. Was passiert eigentlich mit den Materialien, wenn sie verbraucht sind? Muss man denn auch auf kurzen Wege achten, die Produkte hinunter sich haben, bevor sie den Weg ins heimische Schlafzimmer finden? Und was hat es eigentlich mit veganen Bettprodukten auf sich?
Was hat die Pflege dieser Produkte fürs Bett mit Nachhaltigkeit zutun? Welche Rolle spielt eigentlich eine gute Beratung im Fachgeschäft bei der Auswahl nachhaltiger Produkte? Die Antworten auf diese und andere Fragen des Lebens hörst du, wenn du jetzt diese Episode hörst.
Schlafprobleme? Kostenloses Erstgespräch für Schlafcoaching buchen
Hast du Schlafprobleme oder möchtest einfach besser schlafen? Ein guter Schlaf trägt zu einer ausgewogenen Work Life Balance zu. Buche jetzt direkt dein persönliches Schlafcoaching oder ein kostenloses Erstgespräch!